Mitfahren heißt mitmachen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Von der Gelegenheitsfahrt zur festen Fahrgemeinschaft

Mitfahren heißt mitmachen

In Steinkirchen gibt es ein tolles Konzert und Sie wären gerne dabei, wohnen aber in Neuenkirchen und möchten nicht mehr im Dunkeln Auto fahren? Oder Sie denken sich jeden Morgen mit dem Auto auf dem Weg zum S-Bahnhof, dass Sie doch eigentlich noch drei freie Plätze hätten?

Dann ist das Fahrmit-Portal genau das Richtige für Sie! Über diese Anwendung können Sie ganz einfach nach Angeboten zum Mitfahren suchen oder selbst Angebote zum Mitnehmen einstellen. So profitieren wir alle: Weniger Verkehr, geringerer Druck auf Parkplätze, Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Verbesserung der Luftqualität, Reduzierung des Verkehrslärms und nicht zuletzt Stärkung der sozialen Teilhabe – denn wer kein Auto besitzt oder nicht (mehr) fahren kann/möchte, findet sich sonst schnell ausgeschlossen. Das Ziel des Portals geht dabei über die seltene Gelegenheitsfahrt hinaus und soll helfen, dauerhafte Strukturen zu etablieren. Diese könnten beispielsweise wie folgt aussehen:

Vom Mitfahrportal zur festen Fahrgemeinschaft

Jeden Tag legen diverse Pendler:innen den gleichen Weg nach Dollern oder Horneburg zurück, um dort in die S-Bahn umzusteigen. Sie gehören dazu? Dann stellen Sie doch Ihre freien Plätze im Portal ein. Mit etwas Glück finden Sie so nicht nur gelegentlich jemanden, der sich Ihnen anschließt, sondern können sogar eine feste Fahrgemeinschaft mit Menschen bilden, deren Tagesablauf dem Ihren ähnelt. So kommen Sie dann langfristig auch ohne das Portal aus.

Alle gemeinsam zur Veranstaltung

Gerade bei Veranstaltungen bietet sich das Fahrmit-Portal an, wie sonst kaum. Schließlich wollen alle zur gleichen Zeit hin und auch zur gleichen Zeit zurück. Sie planen den Besuch eines Theaterabends im DGH Steinkirchen? Vielleicht lebt in Ihrer Nachbarschaft ja jemand, der auch gerne dabei wäre, den Weg aber alleine nicht meistern kann. Bieten Sie Ihre leeren Sitzplätze an und stärken Sie so die soziale Teilhabe aller Menschen in der Samtgemeinde.

Das Einkaufs-Shuttle

Sie möchten am Samstag nach Jork fahren und den Wocheneinkauf erledigen? Wie wäre es mit etwas Gesellschaft? Stellen Sie Ihre freien Sitzplätze zur Verfügung und vielleicht möchte sich Ihnen ja jemand anschließen.

Anleitung für das Portal zum Herunterladen

Das Fahrmit-Portal ist eine digitale Anwendung und kommt daher nicht ohne Herausforderungen. Die Anleitung zum Herunterladen erklärt die verschiedenen Elemente der Anmeldung und des Portals und beantwortet Fragen rund um die Nutzung:

Nichts los?

Gerade finden sich keine Angebote im Fahrmit-Portal? Dann tragen Sie Ihre Fahrten ein und helfen Sie, das Portal wieder zu beleben. Am besten erzählen Sie auch direkt Ihren Nachbarn davon!