Was für ein Name….das denken Schriftwartin und Co. jedesmal, wenn ein Brief, Förderantrag, eine Einladung etc. geschrieben werden sollen.
Aber der Name sagt genau das, was dieser Verein aus Steinkirchen seit seiner Gründung 2015 macht. Entstanden ist der Verein aus Mitgliedern der Theatergruppe „Die Märchenhaften“, und viele der Vereinsmitglieder sind nach wie vor beim Weihnachtsmärchen aktiv dabei. Seit der Gründung sind viele öffentliche Veranstaltungen dazugekommen, den Beginn machte dabei das „Frühlingserwachen“, ein schönes Frühlingsfest mit einem bunten Bühnenprogramm und anschliessendem Flohmarkt auf dem grossen Saal. Da zeigte sich der erste Anfängerfehler: es ist wirklich eine nicht so gute Idee, wenn man ein rauschendes Fest mit Livemusik bis in die Morgenstunden gefeiert hat und direkt am nächsten Morgen um 8 Uhr der Flohmarkt beginnt….
Der Verein organisiert, plant und führt nicht nur öffentliche Veranstaltungen wie die Rocky Horror Picture Show im Oktober, Public Viewing bei den Fussball WMs und die Big Apple Mitsingparty durch, sondern es gibt auch Kooperationen mit anderen Vereinen, zum Beispiel mit dem DRK der Lühegemeinden und dem gemeinsamen Kinoabend im Pride Month.
Gemeinsam mit Mitgliedern des Spielmannszuges Steinkirchen nähte der Verein neue, abdunkelnde Vorhänge, aus den alten Gardinen wurden Outdoor- Kissen, dessen Verkauf auf dem hauseigenen Flohmarkt wieder einen Erlös für neue Projekte brachte. In der Corona Zeit haben einige Mitglieder mit entspechenden Hygieneregeln den Saal neu gestrichen und eine Wandverkleidung angebracht, es wurden Fördermittel für eine eigene Bühne eingeworben und fast in jedem Jahr beteiligt sich der Kreativ Treff des Vereins am Ferienspassprogramm der Samtgemeinde Lühe.
Legendär sind mittlerweile auch die Livekonzerte mit Be Happy und Rock Avenue, der irische Abend mit 60 Litern Guinness vom Fass ist bestimmt noch einigen in Erinnerung.
Wie kommt man auf diese Ideen? Jedes Mitglied kann seinen Vorschlag einbringen, und sich MitstreiterInnen für die Durchführung suchen. So gibt es zum Beispiel ein festes Team für die Rocky Horror Show, und auch die Big Apple Mitsingparty wird eine zweite Auflage im nächsten Jahr bekommen. Mit einer total engagierten Gruppe von Eltern gab es in diesem Jahr nach einer langen Pause wieder eine Faschingsparty für Kinder im DGH, hoffentlich nun wieder in jedem Jahr!
Es gab einmal eine Kunstausstellung über 6 Wochen, und jeden Tag hat ein Vereinsmitglied die Aufsicht übernommen, damit möglichst viele Menschen in den Genuss der Gemälde kommen konnte.
Das neueste Projekt: Neue Technik für den Saal, im ersten Schritt hat der Verein mit der Finanzhilfe von LEADER, der Gemeinde Steinkirchen und der Volksbank Steinkirchen eine neue Licht- und Tonsteuerug installieren können, mit der Unterstützung des Landschaftsverbands Stade und der Sparkasse Stade/ Altes Land wird Ende August eine neue, grosse Leinwand und ein leistungsstarker Beamer mit neuester Technik folgen, um noch hochwertigere kulturelle Veranstaltungen für alle Generationen auf die Beine zu stellen.
Doch all das Engagement und die Arbeit wäre nicht viel wert, wenn nicht Sie, die Bürgerinnen und Bürger aus der Region, zu den Veranstaltungen des Fördervereins kommen würden.
Dafür bedankt sich der Verein herzlich und freut sich auf viele schöne kommende Abende mit Ihnen!
Hier geht es zu einer kleinen Galerie für einen Eindruck der Arbeit des Vereins mit dem viel zu langen Namen….: