„Technik Update“ und „Zusammenblick - Technik verbindet Generationen.“ Zwei große Förderprojekte im DGH Steinkirchen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit Hilfe von verschiedenen Fördermittelgebern gibt es jetzt Licht, Ton und Bild auf dem neuesten Stand der Technik

„Technik Update“ und „Zusammenblick - Technik verbindet Generationen.“ Zwei große Förderprojekte im DGH Steinkirchen

Das Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen bietet viel Platz für öffentliche Veranstaltungen. Public Viewing bei Fussball Events, die Rocky Horror Picture Show im Oktober, erstmals in diesem Jahr die Big Appla Mitsingparty sind nur drei Beispiele für Veranstaltungen, die eines gemeinsam haben, man braucht Ton und Bild.

Der Beamer, die Leinwand und die Soundanlage im DGH wurden vor 15 jahren angeschafft. Alle Geräte hatten ihre eigenen , mittlerweile veralteten, Anschlüsse, Kabelage und Fernbedienungen. Um das Licht im Saal einzuschalten, musste man bisher den Sicherungskasten öffnen und ungefähr 20 Sicherungsschalter betätigen.

Alles in allem wenig NutzerInnenfreundlich und mittlerweile hoffnungslos veraltet.

Doch was tun bei leeren Kassen? Ärmel hoch und Förderanträge stellen, das ist die Zauberformel. Genau das hat die Gemeinde Steinkirchen und der Förderverein zur Belebung des DGH getan, und sie waren doppelt erfolgreich: LEADER und die Volksbank Stade/Cuxhaven haben das Projekt „Technik update „ finanziell kräftig unterstützt, und damit eine moderne Steuerungstechnik und eine hochwertige Soundanlage ermöglicht.

Dank der Hilfe unserer Regionalmanagerin Anne Rosenfeld und unseres Bauamtes ging alles reibungslos über die Förderbühne, und damit nicht genug, Frau Rosenfeld ließ nicht locker,

und der Verein stellte einen zweiten Antrag beim Landschaftsverband und bei der Sparkasse Stade Altes Land.

Diese beiden regionalen Partner sahen ebenfalls die Wichtigkeit des Projektes und förderten die Anschaffung eines neuen Beamers und einer grossen, dem heutigen Format angepassten Leinwand.

Mit ehrenamtlicher Hilfe und der tatkräftigen Unterstützung unserer Hausmeister konnte auch diese Maßnahme ohne Probleme umgesetzt werden.

Licht, Ton, Bild sind nun auf dem neuesten Stand und passend für den großen Saal , und das alles ist steuerbar über ein einiges Paneel, keine Schweissaubrüche vorm Vortag mehr, weil die Batterien der Fernbedienungen leer sind, keine hektischen Anrufe bei der EDV, weil ein Kabel fehlt, und keine großen Augen beim Vortragenden, wenn er keinen alten Laptop mit VGA Anschluss mitgebracht hat….

Wir danken allen Mitwirkenden und Förderern für diese tollen und innovativen Projekte!