Am 17. & 24. September entfällt die wöchentliche Sprechstunde zum Klimaquartier Gartenstraße. Der nächste reguläre Termin findet am 1. Oktober von 14:30 bis 16:00 Uhr im Kleinen Saal im Dorfgemeinschaftshaus Steinkirchen statt sowie danach wieder wöchentlich zur selben Zeit. Über den Kalender der Orts-App bleiben Sie immer informiert.
Sie haben Interesse an der erhöhten steuerlichen Absetzung?
Sollten Sie in der Zwischenzeit ein Anliegen haben, wenden Sie sich gerne an die Quartiersmanagerin Jana Stüven (jana.stueven@horneburg.de | 04163 8079-45). Sollten Sie das Quartiersmanagement nicht erreichen, hinterlassen Sie gerne Ihre Rückrufdaten auf dem Anrufbeantworter oder schicken Sie eine E-Mail. Sollte die Zeit der Sprechstunde für sie grundsätzlich nicht passen, melden Sie sich jederzeit gerne für die Abstimmung eines individuellen Beratungstermins zu einem anderen Zeitpunkt.
Bei Interesse an einer Modernisierungsvereinbarung für die erhöhte steuerliche Absetzung im Quartier, lassen Sie Frau Stüven bitte formlos per E-Mail die folgenden Unterlagen/ Informationen zukommen:
Ihren Namen und Ihre Adresse (sowie die Adresse Ihrer Immobilie im Quartier, falls Sie woanders wohnen)
Das Angebot zur Sanierungsmaßnahme, für das Sie sich entschieden
Ein paar (exemplarische) Fotos des betroffenen Bauteils (z.B. bei einem anstehenden Heizungstausch von der aktuellen Heizungsanlage oder bei einem anstehenden Fenstertausch von den aktuellen Fenstern)
Falls bereits bekannt: Den geplanten Zeitraum zur Umsetzung der Maßnahme durch die Fachfirma.
Um eine Bescheinigung für die erhöhte steuerliche Absetzung zu erhalten, darf die Maßnahme nicht begonnen werden, bevor Sie eine Vereinbarung der Gemeinde erhalten haben. Sie dürfen aber bereits vorher einen Auftrag vergeben und/oder eine Förderung (z.B. KfW oder BAFA) beantragen.
Weitere Informationen finden Sie über die Website des Klimaquartiers sowie über den folgenden Flyer zum Download: