Jetzt Grünflächenpate in Steinkirchen werden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gemeinsam für einen grünen Ort

Jetzt Grünflächenpate in Steinkirchen werden

Sie haben einen kleinen Grünstreifen entdeckt und sehen dort Potenzial für mehr? Vielleicht schwebt die Idee einer Blühwiese oder von bunten Stauden durch ihren Kopf und sie hätten Spaß daran, diese wahr werden zu lassen. Dann übernehmen Sie jetzt eine ehrenamtliche Grünflächenpatenschaft bei der Gemeinde Steinkirchen und helfen Sie uns, gemeinsam den Ort noch schöner und klimafreundlicher werden zu lassen.

Grundsätzlich versucht die Gemeinde immer, Grünflächen ästhetisch ansprechend und klimafreundlich zu bepflanzen, denn im Angesicht des Klimawandels kommt ihnen eine immer größere Bedeutung zu. Nicht nur verringern Pflanzen das Ausmaß des Klimawandels durch die direkte Bindung von Kohlenstoffdioxid, sie dienen zudem als Nahrung und Lebensraum für Tiere und Insekten. Ergänzend binden sie (Fein-)Staub, dämpfen den Umgebungslärm und kühlen ihre Umgebung ab. Doch gerade bei kleinen Flächen fehlen der Gemeinde oft die Kapazitäten. Mit der Einführung von Grünflächenpatenschaften möchte die Gemeinde nun alle Menschen ansprechen, die Spaß am Gärtnern haben und sich vorstellen können, eine dieser Flächen ehrenamtlich aufzuwerten und längerfristig zu pflegen. Auch Vereine, Kitas, Schulen und Unternehmen sind aufgerufen, sich bei Interesse zu melden – die Gemeinde unterstützt alle Patenschaften finanziell bei der Erstanschaffung der Pflanzen.

Bei Interesse erfahren Sie mehr über die Website der Gemeinde Steinkirchen: https://www.luehe.de/seite/768922/grünflächenpatenschaften.html. Zusätzlich finden Sie auf dieser Website nun auch diverse Informationen rund um klima- und insektenfreundliche Gartengestaltung.

Alternativ können Sie sich direkt an das Quartiersmanagement wenden (Jana Stüven | jana.stueven@horneburg.de | 04163 8079-45).