„Büchertausch für groß und klein, nimm eins raus und leg eins rein.“ Warum dieser Slogan nicht nur ein netter Reim ist📚 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehrenamtliche müssen täglich aufräumen

„Büchertausch für groß und klein, nimm eins raus und leg eins rein.“ Warum dieser Slogan nicht nur ein netter Reim ist📚

Unsere alte gelbe Telefonzelle ist schon seit 10 Jahren ein beliebter Büchertausch. Drei Ehrenamtliche kümmern sich darum, daß sie morgens aufgeschlossenund abends abgeschlossen wird, und vor allem, daß sie nicht komplett voll mit nicht mehr brauchbaren Büchern steht.

Dabei müsste das Prinzip „lege soviele Bücher hinein wie du herausnimmst“ ja dafür sorgen, daß immer eine konstante Anzahl von Lektüre in den Regalen steht.

Viele dieser Tausch Orte kennen aber das Problem der Vermüllung. Es stehen beinahe täglich Bücher auf dem Boden, manchmal ganze Kisten oder Tüten voll, teilweise alte Videocassetten und andere Dinge, die nicht viel mit guten, ausgelesenen Büchern, an denen sich noch jemand anderes erfreuen kann, zu tun haben.

Die Regale sind manchmal in Dreierreihen vollgestellt, leider kann man dann gar nicht mehr sehen, was eigentlich alles zur Verfügung steht.

Die ehrenamtlichen Helferinnen haben deswegen eine große Bitte an alle Büchertauschfreunde: Bitte legt nicht mehr Bücher hinein, als ihr herausnehmt.

Was aber nun tun, wenn es eine Menge Bücher gibt, die viel zu schade für den Müll sind? Im November steht wieder der Förderverein der Gemeindebücherei parat, um Bücherspenden für den alljährlichen Bücherflohmarkt zu sammeln. Infos gibt es natürlich hier, wenn es soweit ist.

In Buxtehude gibt es das Kaufhaus mit Herz, die ebenfalls Bücher in ihrem Sortiment haben und Spenden entgegennehmen.

Und bei gutem Wetter stellen einige Büchertauschfreunde den Karton vor ihre Tür: „ zu verschenken „

Vielen Dank für Ihr Verständnis, geben Sie diese Info gern weiter, und haben Sie weiterhin viel Freude an unserer „Lieraturzelle“.